Zum dritten Mal brannte der Nubbel in Loor

 Nubbelverbrennung in Sieglar. Foto: Carsten Seim

Nubbelverbrennung auf dem Sieglarer Markt. Gemeinsam mit dem Hoofe volle Lööre ließen die Könige vom Pompe Jupp dieses Spektakel zum dritten Mal ablaufen. Zeremonienmeister Heinz Wäldl mit seiner Assistentin Gisela trug dem Delinquenten, einer Strohpuppe, die Anklage vor: eine Vielzahl von Schuldzuweisungen. Nubbel ist schuld am schlechten Wetter und vielem mehr. "Brennen muss der Nubbel!", murmelten die Umstehenden. Und er brannte – trotz des vorangegangenen heftigen Regens. "Mit dem Nubbel gehen auch alle Sünden der närrischen Zeit in Flammen auf; für ein Jahr wird der Karneval mit all seinen Sünden begraben ... Innerhalb der Mauern Kölns ist die Nubbelverbrennung zunächst aus 1913 bekannt." Via

Mehr Bilder auf der Webseite der Könige vom Pompe Jupp.

Fotos: Carsten Seim