gegr. 1925 | Präsident: Marco Esch
„Die Pandemie zwingt uns nit in de Knee!“ – das ist das Motto des diesjährigen Sessionsordens der 1. Großen Karnevalsgesellschaft. Dem Anspruch haben KG-Präsident Marco Esch und KG-Literat Matthias Esch nun auch Taten folgen lassen. Am 23. und 24. Januar erlebte Sieglar die erste virtuelle Prunksitzung. Sie war wie auch die realen Sitzungen der 1. Großen KG … ausverkauft. In Windeseile war das gebuchte Kartenkontingent vergriffen! Hunderte Jecken hatten sich angemeldet.
Eine Herzensangelegenheit sei es diesem Dreigestirn gewesen, die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar im 95. Jubiläumsjahr zu vertreten. Das betonte KG-Präsident Marco Esch am Veilchendienstag, 25. Februar, in einer emotionalen Rede im Saal zur Küz. Anlass war das traditionelle Fischessen zum Abschied des Dreigestirns aus der Session. Am Ende dieses Abends stand die Entkleidung des Trifoliums. Sie wollen es immer widder dun.
Wer das Wetter in der Nacht zum Rosenmontag, 24. Februar, mitbekommen hatte, musste Zweifel bekommen, dass der Zug überhaupt stattfinden würde. Doch am höchsten jecken Feiertag im Rheinland hatte Petrus ein Einsehen. Pünktlich um 13.30 Uhr war sogar der Nieselregen verschwunden. Nicht beste, aber doch vertretbare Wetterbedingungen für einen fulminanten Sieglarer Rosenmontagszug. Und so zogen sie beladen mit Unmengen Kamelle los, um den Süßkram unters jecke Volk zu bringen. KG mit Präsident Marco Esch und weiteren Grünröcken, Senatoren auf zwei Wagen verteilt.
Nach dem denkwürdigen Rosenmontagszug am 24. Februar zogen Prinz Sven I. (Rohwer), Jungfrau Wilhelma (Willi Klein) und Bauer Christian (Winkler) samt Gefolge und Freunden in ihre Hofburg ein. Bis spät in den Abend wurde gefeiert.
Gipfeltreffen am 22. Februar in Kriegsdorf: KG-Senatoren Thomas Bröhl, Sven Buks, Jo Kneutgen, Stephan Römer mit Damen zu Gast beim Kollegen Eric Schütz. DJ Jürgen Zimmermann legte Karnevalsmusik auf. Anlass ist der Karnevalszug bei unseren Nachbarn. Sie haben in diesem Jahr wieder ein Dreigestirn. Das Motto: Dorf mit K – frei nach Kasalla. Dorfkarneval, wie er im Buche steht. Wie schön. Die sind fast so jeck wie wir in Sieglar. Nun hoffen wir alle, dass uns der Rosenmontagszug nicht wegweht.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.