KG-Sieglar

Sieglarer Oktoberfest - Tag 2: Freistaat Sieglar!

Carsten Seim fotografiert das Sieglarer Oktoberfest 2016 Dass es für alles beim Sieglarer Oktoberfest Steigerungen gibt, zeigte sich an Oktoberfesttag 2. Samstag, 3. September, wird als Tag der bajuwarischen Lebensfreude in die Ortshistorie eingehen. In der Küz herrschte der Freistaat Sieglar. Dem Autor, der gestern ebenfalls im Paulaner-Höhenflug war, fehlen am Tag danach die Worte. Schaut Euch einfach die Fotos an.

Carsten Seim fotografiert das Sieglarer Oktoberfest 2016

Soviel muss aber jetzt doch! Dank an Alois Altmann und seine Musiker/-innen, die eigens auf Bestellung das Tiroler Lied anstimmten, später gemeinsam mit KG-Präsident Marco Esch zum Veedel-Lied und von dort zu ACDC wechselten. Es ist ein Geschenk, mit Euch zu feiern!

Carsten Seim fotografiert das Sieglarer Oktoberfest 2016

Das vergangene Sieglarer Dreigestirn, Holger Unvergessen Hürten, Christian Seigerschmidt (hatte an diesem Abend seinen 31. Geburtstag) und Peter Biller,  demonstrierte, dass es jeden Anlass schmückt.

Carsten Seim fotografiert das Sieglarer Oktoberfest 2016

Senatspräsident Matthias Esch und viele andere schwoften Bayern-selig. Wie schön.

Carsten Seim fotografiert das Sieglarer Oktoberfest 2016

Ein trikotgeschmückter FC Bayern-Fan sang mit den Isarspatzen. Nun gut, es gibt noch andere gute Mannschaften, die mit "FC" anfangen ... Auch wenn Jonas Hector bei der jüngsten EM einen entscheidenden Elfmeter schoss.

Carsten Seim fotografiert das Sieglarer Oktoberfest 2016

Und jetzt auf zum Frühschoppen.

Carsten Seim fotografiert das Sieglarer Oktoberfest 2016
Gottfried Löhrs Rheinveilchen glänzten erneut im Bayern-Outfit – very charming, Lebensfreude pur. Siehe Foto. 
Carsten Seim fotografiert das Sieglarer Oktoberfest 2016
Fotos: Carsten Seim für Alois Altmann, die Isarspatzen und die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar.