KG-Sieglar

Sieglarer Oktoberfest - Tag 1: Bayerisch rheinisch!

Carsten Seim fotografiert Sieglarer Oktoberfest 2016

Es war am Freitag, 2. September, wieder eine Form der bayerisch-rheinischen Allianz, wie man sie bei einem Oktoberfest weltweit wahrscheinlich nur in Sieglar findet. Auf der Bühne DAS Wiesn-Orchester – Alois Altmanns Isarspatzen, Kapelle des Hofbräu-Festzeltes auf der Münchener Wiesn, und KG-Präsident Marco Esch: Gemeinsam singen und spielen sie mit den Anwesenden im Saal das Veedel-Lied. 

Carsten Seim fotografiert Sieglarer Oktoberfest 2016

Man hatte sich zuvor mehrere Stunden lang bereits in Hitze gefeiert, gefühlte 50 Grad. Es ging vergleichsweise kühl los mit Egerländer-Klassikern wie "Im schönen Prag", schlug den Bogen zu "Walking on Sunshine" und gipfelte in rheinischen Klassikern in königlich-freistaatlicher Interpretation und seligem Schunkeln. Unter den Gästen von Marco und Matthias Esch waren Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski in Begleitung der Kreistagsabgeordneten Katharina Gebauer, Stadtwerke-Chef Peter Blatzheim, Dr. Martin Schilling, VR Bank Rhein-Sieg und PR-Chefin Andrea Schrahe, StadtBierhaus-Chef Manfred Hausmann. 

Carsten Seim fotografiert Sieglarer Oktoberfest 2016

Gottfried Löhrs Rheinveilchen in süddeutscher Ausstattung wirbelten durch den Saal und brachten sogar den blau-weiß dekorierten Kranz in Schwingungen. Es war zudem ein sehr sehenswerter Laufsteg bayerischer Trachtenmode – oder Sieglarer Interpretationen davon. Wie immer sehenswert. Über Alois, Seppi und die anderen Musikanten muss man nicht viel sagen außer: Spitzenklasse. München, Monaco, Sieglar – wir fühlen uns geehrt und perfekt beschallt!

Carsten Seim fotografiert Sieglarer Oktoberfest 2016Bericht und Fotos: Carsten Seim für die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar  und die Isarspatzen