Niemals geht man so ganz, lieber Alois!
Abschied von Alois Altmann: bis nächstes Jahr! Sonntag, 7. September: Zum Ende des Frühschoppens am dritten Tag des Oktoberfestes wischte sich der eine oder andere eine Träne aus den Augen. Das war´s für dieses Jahr mit Alois Altmann und seinen Isarspatzen. Finale des sechsten Sieglarer Oktoberfestes.
Samstag Abend in der Küz: Auch beim Sieglarer Oktoberfest sind noch Steigerungen möglich! Das zeigte sich am zweiten Tag der von der 1. Großen Karnevalsgesellschaft ausgerichteten Bayern-Sause. Die Isarspatzen spielten die Gäste am Samstagabend in einen bajuwarischen Rausch der Emotionen hinein. Und wir erfuhren einmal mehr, dass die Sieglarer bayerisch können. Aber Alois Altmann und seine Band können auch rheinisch! Eimol Prinz zo sin spielten sivve mit Frontmann Marco Esch am Gesangsmikro. Wir alle freuen uns auf die neue Session! Die Junggeburth-Hymne war die Overtüre für einen grandiosen Endspurt, der bis in den frühen Sonntag ging. Und hier sind die Bilder dazu.
Freitag Abend in der Küz: Auftakt zum Sieglarer Oktoberfest. Wie immer ausverkauft, das Sieglarer Oktoberfest, Tag 1. So soll es sein, so soll es bleiben, stimmte KG-Präsident Marco Esch zum Schluss gemeinsam mit der Münchener Oktoberfest-Kapelle Isarspatzen an. Hier nun die Bilder dieses denkwürdigen Abends.
- Das Sieglarer Oktoberfest – Tag 1
- Das Sieglarer Oktoberfest – Tag 2
- Das Sieglarer Oktoberfest – Tag 3
1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar – das Original, seit 1925