Karnevalistische Sessionseröffnung 2013

Gemütlicher Abend: neue KG-Senatoren Ralf Husch und Thomas Bröhl

1. Große KG Sieglar: 100 % Loor seit 1925. Foto: Carsten SeimAm 23.11.2013 eröffnete die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar die Session im Bürgerhaus Zur Küz mit einem gemütlichen Abend. Zu diesem Anlass waren wieder alle Mitglieder, Senatoren, Gönner, Ehrengäste, Freunde und Vertreter der Karnevalsvereine Ne Hoofe volle Lööre, die Bombelinos, die Jecke Lööre, die Könige vom Pompe Jupp mit ihrem designierten Dreigestirn und die Löörer Pänz herzlich eingeladen. Bei einem Büfett konnten alle Anwesenden bei bester Stimmung die vergangene Session Revue passieren lassen und sich auf die kommende Session einstimmen. KG-Präsident Marco Esch begrüßte an diesem Abend zwei neue Senatoren: Ralf Husch und Thomas Bröhl.1. Große KG Sieglar: 100 % Loor seit 1925. Foto: Carsten Seim

Wie immer wurden an diesem Abend der neue Sessionsorden sowie der aktuelle Damenorden vorgestellt. Die Form einer Glocke erinnert an die frühere Glockengießerei der Familie Claren aus Sieglar. Diese Glockengießerei bestand von 1816 bis 1891, also 75 Jahre. In diesem Zeitraum wurden über 1000 Glocken gegossen, von denen bis heute noch 150 Stück erhalten sind.

Abgerundet wurde der Abend mit einem tollen Rahmenprogramm, das seinen Höhepunkt in einem 70-minütigen Konzert der Bläck Fööss fand.

Zum Schluss rief Erry Stoklosa das designierte Dreigestirn der Session 2014  auf diese Bühne. Gemeinsam mit dem designierten Prinzen Stephan I., dem designierten Bauern Stephan und der designierten Jungfrau Rafaela stimmten die Fööss das Veedel-Lied an – und zwar in der Sieglar-Version der neuen Session. Hier mehr.

Fürs Protokoll: Die Mitglieder Ralf Kreuzberg und Roman Brück wurden mit dem Verdienstorden in „Gold" und Markus Röhrig und Thomas Bröhl mit dem Verdienstorden in „Silber“ des Bundes Deutscher Karneval geehrt. Die Auszeichnungen überreichte der Vizepräsident des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel, Karl-Heinz Boch.

1. Große KG Sieglar: 100 % Loor seit 1925. Foto: Fred BrodesserBericht und Fotos: Fred Brodesser und Carsten Seim für die 1. Große KG Sieglar