KG-Sieglar

Et Fussich Julche und Wicky Junggeburth rockten die Lööre Senioren

Böse Mädchen fliegen nach Mallorca. Diese Aufschrift trug et Fussich Julche (Marita Köllner) am 30. Januar beim Seniorenfest des Ortsrings Sieglar in der Küz auf ihrem knallroten Oberteil. Kundige wissen, dass sie sich seit 2015 als „Disco-Queen“ (EXPRESS Köln) auf der Deutschen liebster Insel engagiert. Nun also rockte sie die reiferen Jahrgänge im Saal. Sie ist wirklich eine unglaublich warmherzige Kölsche, aufgewachsen im Severins-Viertel, und begeisterte mit Evergreens wie „Denn mir sin kölsche Mädcher“ und „Es war in Altenahr“.

Foto: Carsten Seim

Ne Kölsche Schutzmann Jupp Menth fesselte die Zuhörer mit kölschem Verzäll, der Hausmann mit Öcher Mundart und sehr witzigen Schilderungen vergangener Ferienträume wie der Reise an die Adria im VW Käfer.

Foto: Carsten Seim

Das kam an, und mancher wird sich vielleicht wehmütig an die erste Reisewelle im Nachkriegsdeutschland erinnern. Und auch an die Gerüche, die mit Käsebroten, Eiern und Bananen gefüllten Butterbrotdosen entwichen, wenn man diese nach Nachtfahrt Richtung Süden „morgens um drei öffnete“. Das war olfaktorisches Kopfkino. Unnachahmlich ist seine Aussprache des Wortes Bahahnaaaaane.

Foto: Carsten Seim

Wicky Junggeburth ist seit jeher ein Evangelist historischer Kölner Karnevalsgrößen wie Karl Berbuer („Heidewitzka, Herr Kapitän“ und das „Camping Leed“). Do laachs do dich kapott, dat nennt mer Cämping – da sang jeder mit. Natürlich ist Junggeburth mit Eimol Prinz zu sin selbst bereits Teil der rheinischen Karnevalstradition! Lieder zum Mitsingen spielte anschließend Startrompeter Lutz Kniep, Dä Mann met dr Trööt.

Foto: Carsten Seim

Tänzerisch begeisterten die Höppebeenche, Tanzgruppe der KG Grün-Weiß 1966 e.V. Bergheim, und die Kölner Rheinveilchen. Alle Tänzerinnen und Tänzer der Rheinveilchen erhielten an diesem Tag Damen- und Herrenorden der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Sieglar. Auf Wiedersehen!

Foto: Carsten Seim

Das Seniorenfest sorgte auch politisch für eine große Besetzung: Anwesend waren unter anderem Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski, der Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg, die Ortsvorsteher(-in) Gisela Günther und Alfons Bogolowski sowie die Stadtverordneten Horst-Peter Jung, Jürgen Busch und Harald Schliekert.

Foto: Carsten Seim

KG-Präsident Marco Esch führte durchs Programm. Den Elferrat stellten Mitglieder der KG und des Hoofe volle Lööre. Das Programm hatte Ortsringvorsitzender Matthias Esch zusammengestellt. Vorher gab es Kaffee und Kuchen. DJ Zimmermann tuschte und spielte die Musik ein.

Text und Fotos: Carsten Seim Foto: Carsten Seim