KG-Sieglar

Die Jungfrau ist ... rasiert!

KG Sieglar: Jungfrau Michaela wird rasiert

Freitag, der Dreizehnte in der Küz: Schicksalsabend für die designierte Sieglarer Jungfrau: Michael Mönning,  40 Jahre alt, ledig, geboren und wohnhaft in Troisdorf, sitzt auf dem Stuhl von Barbier Rolf Fourné und hat Schaum vor dem Mund, Rasierschaum. Mit echtem Rasiermesser und nicht ganz ohne Kollateralschaden verlor Michaela in spe den Mehrtagesbart. Dies geschah unter den wohlwollenden Blicken des kommenden Prinzen Roman Brück und des neuen Bauern Markus Grommes sowie zahlreicher Gäste.

Es war ein Event unter Freunden zur Melodie von Mel Gibsons Braveheart aus der Musikdatenbank von DJ Jürgen Zimmermann. An Bord waren die Ortsvorsteher Gisela Günther und Alfons Bogolowski, der Ortsteilbeauftragte Kurt P. Schneider, Ortsringvorsitzender Matthias Esch und Delegationen von Sieglarer Vereinen – Bombis mit Jan Hausmann u. a,, Erste Große KG Sieglar mit Präsident Marco Esch und weiteren Vorstandsmitgliedern, Hoofe volle Lööre mit Professor Dieter Burger und Karl-Ludwig Kessel, Jecke Lööre mit ihren Alpha-Frauen Annelie Wiedenau und Gaby Pfaender, Löörer Pänz (u. a. in Gestalt von Adju Peter Kraus), Könige vom Pompe Jupp mit Ex-Bauer Stephan Römer und Ex-Jungfrau Ralf Meurer. Und natürlich die Jungs und Männer vom Junggesellenverein, der erstmalig das Sieglarer Dreigestirn stellt.

Während die neue Sieglarer Jungfrau geduldig einen heißen Umschlag nach dem anderen zur Vorbereitung der Gesichtshaar-Entfernung ertrug, bot sich reichlich Gelegenheit zum kommunikativen Austausch. Gerade auch die KG hat hier mit ihrer Mehrfach-Jungfrau Christian Winkler einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zu bieten.

KG Sieglar: Jungfrau Michaela wird rasiert

Hier noch ein paar Hintergrundinfos: Die schmucken Schotten-Uniformen des neuen Dreigestirns der Adjutanten sind aus echtem schottischen Tuch maßgefertigt. Die Liebe zum Karo geht übrigens über die Affinität zu Brings hinaus. Die Junggesellen, so erfuhr der Autor an diesem Abend vom designierten Prinzen, sind Fans der Highland-Games und haben sich auch schon selbst in dieser urwüchsigen Sportdisziplin bewiesen. Statt Baum stellen heißt es dabei zum Beispiel "Baumstamm werfen". Die Schwergewichtsdisziplinen haben es ihnen dabei besonders angetan; "Tossing The Caber" (Baumstammwerfen), "Putting the Stone" (Steinstoßen), "Throwing the Hammer" oder "Scottish Hammer" (Hammerwerfen).

Nachdem diese Informationen die Tischseite gewechselt hatten, war auch die designierte Jungfrau Michaela parat gemacht und die Zeit reif für eine Lokalrunde des Dreigestirns. Wir freuen uns auf die Prinzenproklamation bei der KG-Prunksitzung am 21. Januar und wünschen dem Prinzen Roman Brück, dem Dreigestirn, den Adjutanten und dem Gefolge eine prachtvolle Session.

Alle Fakten zum kommenden Sieglarer Dreigestirn.

Bericht und Fotos: Carsten Seim für das designierte Dreigestirn und die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar