KG-Sieglar

Allen Wetterwarnungen zum Trotz! Der jeckste aller Tage!

Rosenmontag 2016 in Sieglar. Fotos: Carsten Seim

Zwischen 50 und 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit sowie Sturmwarnungen hatten Wetterfrösche vorhergesagt. Und morgens hatte es auch ziemlich dunkelgrau ausgesehen. Doch als der Rosenmontagszug sich am 8. Februar in Sieglar in Bewegung setzte, schien die Sonne für alle Lööre Jecken - ob sie nun als Fußvolk oder hoch auf ihren Wagen unterwegs waren.

Rosenmontag 2016 in Sieglar. Fotos: Carsten Seim

Wir sahen Flamingos der Löörer Pänz, grün berockte KGler mit Marco und Jakob Esch sowie Christian Winkler auf dem Wagen. Ein weiterer Wagen der KG bewegte schmuck uniformierte KG-Senatoren in Damenbegleitung. Darüber hinaus gab es die Clowns der Gruppe Heiden, die mit ihrer verwegenen Fahrradkonstruktion seit 1957 im Lööre Zoch unterwegs sind. Jakob Heiden, 87 Lenze, saß auf der letzten Bank und ließ sich von den jüngeren Familienmitgliedern ziehen. 

Rosenmontag 2016 in Sieglar. Fotos: Carsten Seim

 "Hunde sind Menschen mit Haaren", soll Helmut Newton gesagt haben. Dieses Bild scheint diese Auffassung zu bestätigen. Dazu gab es einen ganzen Zoo voll Junggesellen, Bombis nordisch im Kieler Nerz, Hoofe, Jecke Lööre, die "nicht untergehen", wie immer unheimlich wilde Könige vom Pompe Jupp. Und am Schluss kam das amtierende Dreigestirn von VR Bank und 1. Großer Karnevalsgesellschaft auf weißem Prachtwagen.

Rosenmontag 2016 in Sieglar. Fotos: Carsten Seim

Und auch meteorologisch war dieser Rosenmontag eine Überraschung. Gottseidank. Der liebe Gott hat seine schützende Hand über die Lööre Jecken gehalten. In der Kirchengemeinde St. Johannes haben einige dafür gebetet, wusste Willi Dalmus am Zugweg zu berichten. Statt noch mehr Worten hier die Bilder dieses denkwürdigen Tages.

Rosenmontag 2016 in Sieglar. Fotos: Carsten Seim

Kurz nach 17 Uhr ging es zur Afterzoch-Party in die umliegenden Kneipen. Mehr dazu hier

Bericht und Fotos: Carsten Seim für die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar.