90 Jahre 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar
Ein Aufsatz von Kurt P. Schneider
Sieglarer Markt mit Gaststätte, die damals noch nicht "Beim Pompe Jupp" hieß, in den Gründerjahren der 1. Großen KG. Foto: Privatarchiv der Familie Niederquell
Zum 90-jährigen Jubiläum der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Sieglar hat der Sieglarer Ortschronist Kurt P. Schneider aus alten Unterlagen eine ausführliche Chronik dieser Gesellschaft verfasst. Sie ist in gedruckter Form in der Festschrift zur Session 2014/2015 erschienen. Hier finden Sie alle 26 Kapitel dieses Aufsatzes dokumentiert. Der Text entstand im Auftrag des Senatspräsidenten und KG-Literaten Matthias Esch.
Kurt P. Schneider, hier mit CDU-Fraktionsvorsitzender Beate Schlich mit der Festschrift 2014/2015 beim Gemütlichen Abend 2014
90 Jahre 1. Große KG Sieglar - Kapitel-Übersicht
KAPITEL I: Karneval - Fastnacht - Fastelovend – Fasteleer
KAPITEL II: KG-Festschriften - KG-Sessionsheft - KG-Sessionsschriften
KAPITEL IV: Jo bei uns he en Loor - ein Lied von Marco Esch
KAPITEL VIII: Denn einmal nur im Jahr ist Karneval (Willi Ostermann)
KAPITEL X: Dö Lööre Himmel öß volle Jeije
KAPITEL XIV: Schön ist das Leben (Paveier)
KAPITEL XVI: „Endlich es et widder su wigg“ (Hans Knipp/Wicky Junggeburth)
KAPITEL XVIII: „Doröm loss mer noch ens op de Fastelovend gonn“ (Hans Knipp/Wicky Junggeburth)
KAPITEL XIX: Opgepass, et gitt jetzt große Spass (Friedrich/Toni Steingaß/Wicky Junggeburth)